Eine Frage, die mir in meiner täglichen Praxis immer wieder gestellt wird, ist, welches schwarze Stempelkissen man wofür verwendet und was überhaupt der Unterschied zwischen der Memento-Stempelfarbe und der StazOn-Stempelfarbe ist.
Grundsätzlich gilt:
Beide Stempelkissen eignen sich zum reinen Schriften-Stempeln.
Das Memento-Stempelkissen ist auf Wasserbasis und damit wasservermalbar.
Das StazOn-Stempelkissen beinhaltet eine permanente Tinte und ist damit nicht wasservermalbar. Ihr könnt mit StazOn somit auch auf Folie, Glas etc. stempeln.
Welches Stempelkissen für Kolorationen?
Wenn es darum geht, die Stempelkissen zu verwenden, um Konturen zu stempeln und die Motive später zu kolorieren, richtet sich die Wahl des Stempelkissens nach der Art der Koloration. Wenn Ihr Euch eine kleine Regel merkt, wißt Ihr immer, welche Stempelkissen Ihr für welche Kolorationstechnik verwenden solltet, denn wichtig ist immer, dass ein permanentes Medium mit einem wasservermalbarem Medium kombiniert wird.
Wenn Ihr also ein Motiv mit den Aquapaintern und unseren klassischen Stempelkissen bzw. Nachfüllfarben kolorieren möchtet, braucht Ihr das StazOn-Stempelkissen, denn
klassische Stempelkissen /Nachfüller = Farben auf Wasserbasis = wasservermalbar
StazOn-Stempelkissen = permanent
wasserlöslich trifft permanent -> check
Wenn Ihr ein Motiv mit den Stampin‘ Blends oder anderen Alkoholmarkern kolorieren möchtet, braucht Ihr für die Kontur das Memento-Stempelkissen, denn
Stampin‘ Blends = Alkoholmarker = permanent
Memento-Stempelkissen = auf Wasserbasis = wasservermalbar
permanent trifft wasserlöslich -> check
Nutzt Ihr das Memento-Stempelkissen mit wasserbasierten Kolorationstechniken, wird Euch die Kontur verlaufen und die anderen Farben verschmutzen, denn beide verwendeten Medien sind wasservermalbar -> wasserlöslich trifft wasserlöslich und ist Murks.
Ebenso ist es, wenn Ihr die StazOn-Tinte mit den Alkoholmarkern verwendet -> permanent trifft permanent und ist auch Murks.

Quelle: https://grafik-werkstatt.de/kannste-so-machen-8075
Deswegen denkt immer an die Faustregel:
Passend dazu findet Ihr ab heute dann auch eine neue Stempelklasse zum Thema auf meinem Youtube-Kanal, in die Ihr immer nochmal reinschauen könnt.
Und wer bis hierin durchgehalten hat, darf sich auch noch die beiden Karten anschauen, die ich vom Motiv her gleich gestaltet, aber unterschiedlich koloriert habe.
Hier einmal in Aquarelltechnik – Kontur: StazOn (permanent) / Koloration: Stempelfarbe und Aquapainter (wasserlöslich)
Und hier noch einmal mit den Stampin‘ Blends koloriert – Kontur: Memento (wasserlöslich) / Koloration: Stampin‘ Blends (permanent)
Ich hoffe, ich konnte das große Mysterium um die schwarze Stempelfarbe damit ein bisschen entmystifizieren und verabschiede mich sowohl hier als auch auf meinem Youtube-Kanal bis heute Abend 18 Uhr, denn dann gibt es die 3. Folge der diesjährigen Halloweenserie.
Bis später!
Viele Grüße aus Hamburg!

Aktion gilt für EinzelbestellerInnen und GastgeberInnen mit einem Mindestumsatz von 275 € – mehr Informationen mit einem Klick auf’s Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – immer am 2. Dienstag, 3. Mittwoch und letzten Donnerstag im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Quartal
-
Alle Workshops & Termine im Überblick