So langsam trudeln auch die letzten versprengten Truppenteile fka. Kataloge bei Euch ein. Ich hatte ja gehofft, dass sich durch meine Mitteilung im letzten Beitrag die e-mail-Flut etwas reduziert, aber nun habt Ihr (zum Glück nicht alle) Eure Freude über die Ankunft des neuen Stöberstoffs mit mir geteilt. Habt vielen Dank für das Lachen, das Ihr mir damit bis heute noch bereitet. Ihr seid wirklich Zucker.  Mit Euch kann man was erleben.
Die Zustellung ist – das entnehme ich Euren Mitteilungen – offensichtlich nicht in allen Leitregionen gleichzeitig erfolgt – es kann also sein, dass ein paar Exemplare noch unterwegs sind. So eine Schnecke hat ja auch nicht unendlich Platz fĂĽrs Gepäck, nicht wahr? Aber nun bin ich beruhigt, dass all die Arbeit nicht fĂĽr die Gruselkatz‘ war. Habt Ihr diese sĂĽĂźe Katzenstanze im neuen Saisonkatalog eigentlich schon entdeckt?
Jetzt aber zu dem, weswegen wir eigentlich hier sind.
Vielleicht habt Ihr ja auch eine Problemstanze im Stanzenregal, bei der sich regelmäßig der Verschluss löst und im hohen Bogen Flugversuche unternimmt. Ich fĂĽr meinen Teil habe derer zwei im kompletten Sortiment und ĂĽberlege immer wieder aufs Neue, wie rum der Verschluss wieder eingesetzt wird, um es dann – wen wundert es – grundsätzlich erst einmal falsch zu machen. Nun bin ich von einer Kundin auf genau dieses Problem angesprochen worden – ich bin also nicht allein. Dringende Zeit fĂĽr einen neuen Quick-Tipp zur Behebung dieses Problems
Was haltet Ihr davon?
Falls sich in Zukunft die Klickzahlen bei diesem Video signifikant erhöhen sollten, bin das womöglich ich selbst, weil ich Paddel mal wieder vergessen hab, wie rum das Teilchen einzusetzen ist.
Ich bin morgen und übers Wochenende nicht im Lädchen, da ich für den bevorstehenden Geburtstag des mir angetrauten Hilfsdemos noch ein paar Dinge zu erledigen habe, aber natürlich werfe ich immer aml wieder einen Blick ins e-mail-Fach.
Denkt Ihr bitte noch – so noch nicht geschehen – an die Einlösung Eurer Gutscheine aus den Bonustagen im Juli. Mit Ablauf des Monats August verfallen die Gutscheine, das wäre doch schade drum.
Wenn Ihr Eure Herbst-Winter-Wunschliste schon geschrieben habt, dann könnt Ihr ja auch sammeln, d.h. mit aktuellen Artikeln noch im August die Gutscheine einlösen und bei mir in den Sammler legen. Ich schicke Euch dann alles zusammen mit der Herbst-Winter-Bestellung zu. So zahlt Ihr nur einmal Versandkosten, die die Gutscheine ja beinahe schon auffressen.
Alle wichtigen Informationen zum Thema Bestellung findet Ihr auch hier auf meinem Blog (KLICK).Â
Aktionen im August
Ihr könnt die Gutscheine, die Ihr im Juli erworben habt, den ganzen August einlösen. Bitte beachtet, dass die Gutscheine NUR IM AUGUST einlösbar sind.
Eines unserer erfolgversprechendsten Produktpakete aus dem kommenden Herbst-/Winterkatalog erscheint für Euch bereits im August! Noch ein Plus: Diese Vorab-Aktion fällt in den Einlösezeitraum unserer Bonustage. Das heißt, Ihr könnt Eure Gutscheine im August beim Kauf des Produktpakets Wie ein Weihnachtslied nutzen!
- Stempelset Wie ein Weihnachtslied (Art. 145031) – 24,00 €
- Thinlits Festtagsdesign (Art. 144674) – 36,00 €
- Produktpaket Wie ein Weihnachtslied / Thinlits Festtagsdesign (Art. 146039) – 54,00 €
10% Preisersparnis im Vergleich zum Einzelkauf
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr
-
Einsteigen und bis zu 20% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – immer am letzten Donnerstag und dem davor liegenden Mittwoch im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Monat
-
Alle Workshops & Termine im Ăśberblick