Für Informationen, Termine und Ankündigungen zur Sale-a-bration scrollt bitte etwas weiter runter.
Meine Lieben, seid Ihr gut angekommen im neuen Jahr oder hängt Ihr noch zwischen den Jahren fest? Letzterenfalls wird es nun aber höchste Zeit, in die Puschen zu kommen und alte Zöpfe abzuschneiden – neues Jahr, neues Glück. Wir stellen die Systeme auf Anfang und starten einfach neu durch. Ist das ein Vorschlag?
Mit Traditionen soll man ja bekanntlich nicht brechen und so gab es für diejenigen, die mir auf Facebook folgen, dort bereits pünktlich zum Jahreswechsel meinen traditionellen Mitternachts-Neujahrsgruß – ungeschnitten und unzensiert, denn in der Silvesternacht fehlt(e) mir die Muße, mich an den Schneidetisch zu setzen. Daher gibt es jetzt noch einmal den aufbereiteten Gruß zum neuen Jahr für alle.
Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute für das neue Jahr, mögen Euch allezeit Glück und Freude begleiten. Wenn es doch Anlass zu Traurigkeit und Kummer gibt, denn das gehört zum Leben dazu, wünsche ich Euch, dass Ihr Trost und Zuversicht findet. Ich wünsche Euch wunderbare Momente und Begnungen mit tollen Menschen, immer ein Lächeln im Gesicht gegenüber, Erfolg und Zufriedenheit. Ich wünsche Euch Gesundheit, Genesung oder zumindest Erleichterung, Begleitung und Hilfe, wenn es Euch nicht so gut geht. Und uns allen wünsche ich etwas mehr Frieden auf der Welt und weniger Ungerechtigkeiten. Ich wünschte, die Welt könnte eine bessere werden, als sie es im Moment ist.
Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Mehr Bewegung und frische Luft (na klar), weniger Schoki und allgemein gesündere Ernährung (sowieso), Kontakte mehr pflegen (auch das), mehr gemeinsame Zeit mit dem Partner (aber sowas von), nicht mehr rauchen (Glück gehabt, erledigt vor bald 7 Jahren) … steht alles auf meiner Liste. Kennt Ihr das auch? Und sagt mir nicht, Ihr würdet Euch nichts vornehmen – insgeheim tut das doch jeder wenigstens ein klein wenig.
Zu meinen kreativen Vorsätzen gehört, wieder ein bisschen mehr zu scrappen oder wenigstens das Fotoalbum zu füttern. Damit habe ich dann heute auch gleich als erste Amtshandung begonnen. Das Deckblatt für das kleine Project-Life-Album ist ferig.
Jeder gute Vorsatz taugt nichts, wenn man es nicht wenigstens versucht.
Für klassisches Project Life bin ich persönlich ja nicht wirklich geschaffen; dafür passiert bei uns auch einfach zu wenig, wir haben ja noch nicht einmal Kinder oder Tiere, die ausreichend Fotostoff liefern würden. Außerdem ist es mir zu viel „Verpflichtung“, dieses Album täglich oder auch nur wöchentlich füttern zu „müssen“. DAS bin ich einfach nicht. Aber so hin und wieder darf es schon mal sein, denn ich merke schon, dass man gerne auch mal in einem Album blättert, um sich an schöne Dinge zu erinnern. Außerdem ist es ja auch unglaublich kreativ und macht Spaß, ein Fotoalbum zu gestalten.
Ich hätte jedenfalls gerne etwas mehr Zeit fürs Scrappen. Mal schauen, was daraus wird und ob ich es schaffe, es in meinen Alltag zu integrieren. Ich bräuchte ja auch ein neues Hobby, jetzt, da ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe.
Ach herje, ich schreibe und schreibe und darüber, was ich heute eigentlich thematisieren wollte, habe ich noch nicht ein Wort verloren.
Wir haben uns gestern zum Neujahrstag noch einmal einen richtigen Lümmeltag auf der Couch gegönnt, denn der Jahreswechsel war in diesem Jahr ja nichts weiter als ein (normales) Wochenende. Zeit für die Arbeit bleibt das ganze Jahr noch genug. Sven und ich arbeiten bereits an einem neuen größeren Projekt – das neue Jahr wird also wieder arbeitsreich und ganz bestimmt nicht langweilig. Grund genug, noch einmal Kraft und Ruhe zu tanken. Wir haben also beschlossen, gestern dem Müßiggang zu fröhnen und erst heute wieder richtig zu starten. Sven ist wieder in der Firma, ich habe heute eine kleine Runde gebastelt und werde den heutigen und morgigen Tag noch für ein paar organisatorische, administrative und buchhalterische Dinge nutzen, bevor Ihr und ich gemeinsam am Mittwoch in die 5. Jahreszeit für Bastelsüchtige starten – es ist Sale-a-bration – wir sind beim Thema *yeah*
Diejenigen, die die Sale-a-bration schon aus den Vorjahren kennen, warten schon sehnüchtig darauf, aber natürlich gibt es in unseren Kreisen auch Neuinfizierte, die die Sala-a-bration noch gar nicht kennen, sie aber lieben werden.
Immer im ersten Quartal des Jahres feiern wir bei Stampin‘ Up! die Sale-a-bration – das ist DIE Aktion im Stempeljahr, denn es gibt tolle Prämien für Kunden, Gastgeberinnen und Einsteigerinnen. Die Sale-a-bration startet immer zeitgleich mit unserem Frühling- & Sommer-Katalog, ist aber nicht auf dieses Sortiment beschränkt. Der Hauptkatalog und die Ausverkaufsecke gelten natürlich weiterhin und zählen dazu.
Ich habe in der Woche vor Weihnachten die neuen Kataloge inkl. Sale-a-bration-Broschüren an meine Kunden versendet. Wenn Du noch keinen Katalog bekommen haben solltest, melde Dich bitte per e-mail bei mir, dann schicke ich Dir Dein Papierexemplar natürlich gerne zu. Mit dem Start des neuen Saisonkataloges stelle ich diesen und auch die Sale-a-bration-Broschüre zum Onlinestöbern in der Sidebar meines Blogs zur Verfügung. Den Hauptkatalog findet Ihr dort bereits verlinkt. Die englischen und französischen Ausgaben unseres Katalogsortiments habe ich Euch im Blogmenü oben auf dem Blog unter Stampin‘ Up! -> Aktuelle Kataloge zum Onlinestöbern verlinkt. Natürlich findet Ihr ab dem Start des neuen Saisonkataloges und der Sale-a-bration am 04.01.2017 das komplette neue Sortiment auch im Online-Shop (KLICK). Der Online-Shop wird allerdings in der Zeit von Mitternacht bis ca. 3 Uhr morgens wegen der Sortimentsumstellung und der damit verbundenen Datenaktualisierung nicht aufrufbar sein.
So viel vorab – jetzt noch ein paar Details. Ich hoffe, Ihr habt ein wenig Zeit mitgebracht.
Sale-a-bration für Kunden
Jeder Kunde kann sich je 60 € Bestellwert (ohne Versandkosten) eine Prämie aus der Sale-a-bration-Prämien-Broschüre GRATIS auswählen. Die Prämienartikel kann man nicht käuflich erwerben sondern sich nur mit einer Bestellung im Mindestwert von 60 € „verdienen“. Bei 120 € Bestellwert haben Kunden Anspruch auf 2 Prämien, ab 180 € Bestellwert auf 3 Prämien und so weiter.
Dazu kommen ab einem Bestellwert von 200 € die regulären Shoppingvorteile. In den Papierexemplaren der Sale-a-bration-Broschüre hat sich in die tabellarische Übersicht zu den Shoppingvorteilen leider der Fehlerteufel eingeschlichen. So sieht die Tabelle richtig aus …
Die Shoppingvorteile gelten für Einzelbestellerinnen gleichermaßen wie für Gastgeberinnen – siehe dort.
Alle wichtigen Informationen zum Thema Bestellung habe ich hier (KLICK) noch einmal zusammen gefasst.
Sale-a-bration für Gastgeberinnen
Gastgeberinnen erhalten ab einem Partyumsatz von 275 € einen Bonus von einmalig 27 € je Partybestellung zusätzlich zu den regulären Shoppingvorteilen in Höhe von mindestens 10% des Bestellwertes – bei einem Partyumsatz von beispielsweise 300 € sind das 30 € reguläre Shoppingvorteile zzgl. 27 € Sale-a-bration-Bonus, insgesamt also ganze 57 €, für die sich die Gastgeberin noch einmal Katalogware und/oder Gastgeberinnensets aus dem aktuellen Sortiment auswählen darf.
All das gilt selbstverständlich auch für Einzelbestellerinnen, deren Einzelbestellung einen Mindestwert von 275 € erreicht.
Der Januar ist beinahe ausgebucht, aber ab Februar hätte ich noch ein paar Termine für Stempalparties – wartet also nicht zu lange, wenn Ihr Euch noch ein paar Freundinnen für einen kreativen Abend oder Nachmittag einladen und von den tollen Vorteilen für Gastgeberinnen profitieren möchtet.
Sale-a-bration für Einsteigerinnen
Wie in jedem Jahr gibt es aber natürlich auch für diejenigen, die sich entschließen, selbst als Demonstratorin bei Stampin‘ Up! einzusteigen einen besonderen Bonus, denn zusätzlich zu ihrem Starterpaket, in das Neueinstieger Waren im Wert von bis zu 175 € wählen dürfen und nur 129 € zahlen, dürfen sich Einsteigerinnen zwei Stempelsets aus dem Katalog aussuchen und zahlen dafür keinen Cent mehr – für die zusätzlich auszuwählenden Stempelsets gibt es nämlich KEIN Preislimit. Da kann man sich mal richtig was gönnen, findet Ihr nicht auch?
Das Angebot gilt übrigens auch für Wiedereinsteigerinnen.
Für das Starterpaket könnt Ihr Euch keine Sale-a-bration-Prämien auswählen, aber es gibt natürlich viele Gründe, warum sich der Entschluss auch so lohnen kann, selbst als Demonstratorin einzusteigen. Es ist dabei völlig unerheblich, ob Ihr nur für den Eigenbedarf bestellen und Euch dadurch einen dauerhaften Preisvorteil auf alle Artikel sichern möchtet oder ob Ihr auch mal an unseren überregionalen OnStage-Events teilnehmen, Euch Euer Dein Hobby finanzieren oder gar ein (Neben-) Einkommen aus Eurer Arbeit als Demonstratorin erzielen möchtet. Das alles ist komplett Euch überlassen. Also, warum nicht einfach mal versuchen und noch heute einsteigen?
Versuch macht klug und Ihr geht kein Risiko ein.
Ich habe Euch hier (KLICK) einmal alle wichtigen FAQs zum Einstieg zusammen gefasst, aber natürlich helfe ich Euch auch gerne weiter, wenn Ihr noch mehr Fragen habt oder nur einfach noch unentschlossen seid und eine Initialzündung braucht. Schreibt mir eine e-mail oder ruft mich an. Ich beiße nicht.
Den Online-Antrag zum Einstieg als Demonstratorin findet Ihr hier (KLICK).
Puh, das sind viele Informationen, oder?
Ein paar Termine habe ich aber noch für Euch.
03.01.2017 – 23.50 Uhr
Ende Herbst-/Winterkatalog und Jahresschlussverkauf
Der Herbst-Winter-Katalog gilt nur noch bis zum 03.01.2017 – 23.50 Uhr. Das gilt auch für die noch verfügbaren die Artikel aus dem Jahresschlussverkauf (KLICK).
Bitte beachtet, dass – auch wenn die Einzelartikel im Sortiment bleiben – die aktuellen Bundle aus dem Herbst-/Winterkatalog nur noch bis morgen mit einem Preisnachlass von 10% im Vergleich zum Einzelkauf versehen sind.
03.01.2017 – 20 Uhr
Letzte Sammelbestellung Herbst/Winter und Jahresschlussverkauf
Ich gebe morgen Abend – 03.01.2017 – 20 Uhr eine letzte Sammelbestellung für das Herbst- & Wintersortiment sowie die Angebote aus dem Jahresschlussverkauf auf. Bitte schickt mir also bis spätestens 20 Uhr Eure Bestellungen – später eingehende Bestellungen kann ich ggf. nicht mehr berücksichtigen sondern nur noch als Einzelbestellung aufgeben. Spätestens 22 Uhr ist aber auch bei mir Schicht im Schacht.
Ihr könnt diese Bestellung mit Eurer Vorbestellung aus dem Frühling-/Sommerkatalog und der Sale-a-bration kombinieren und so einmal Versandkosten sparen. Für die Berechnung der Shoppingvorteile und Sale-a-bration-Prämein etc. zählen die Bestellungen aber separat.
04.01.2017 – 0.00 Uhr
Start Frühling-/Sommerkatalog und Sale-a-bration
Ab Mittwoch, 04.01.2017, gilt der Frühling- und Sommerkatalog 2017 und startet die Sale-a-bration. Ich nehme ab sofort Eure Bestellungen aus dem neuen Sortiment als Vorbestellung entgegen.
04.01.2017 – 20 Uhr
Erste Sammelbestellung Frühling/Sommer & Sale-a-bration
Die erste Sammelbestellung für das neue Saisonsortiment und die Sale-a-bration gebe ich am Mittwoch, 04.01.2017 – 20 Uhr auf. Die nächste Sammelbestellung ist dann wieder die reguläre Sonntagsbestellung. Einzelbestellungen könnt Ihr natürlich unabhängig von diesen Terminen bei mir aufgeben oder Ihr nutzt einfach den Online-Shop (Zahlung dort nur mit Kreditkarte möglich).
Alles Wissenswerte zum Thema Bestellung findet Ihr hier (KLICK).
So, ich glaube, das war dann jetzt alles, was Ihr für den Start ins neue Basteljahr an Informationen benötigt. Ich verabschiede mich also für heute und wünsche Euch einen schönen Start in die neue Woche. Wenn Ihr Fragen habt, bin ich natüröoch für Euch da.
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr
-
Einsteigen und bis zu 20% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – immer am letzten Donnerstag im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Monat
-
Alle Workshops & Termine im Überblick