Wie bereits an anderer Stelle berichtet hatte das liebe Tantchen Geburtstag. Im Hause Nebelschwaden gibt es seit geraumer Zeit keine Gratulation und kein Geschenk mehr ohne eine selbst gebastelte Karte dazu.
Dieses Mal habe mich wieder von Dawn inspirieren lassen und Ihren Gift Card Holder ein klein wenig abgewandelt.
Das ist das Ergebnis:
Material:
- Kartenkarton in Braun, Hellblau, Beige
- 2 designerpapiere von Creative Memories (irgendein Starterkit)
- Stempel “Geschenk”
- Gelschreiber in Hellblau und Rot
- HortensienblĂĽten aus Seide in verschiedenen Farben
- Brads “Sterne”
- Lineal, Bleistift, Cuttermesser, Eckenrunder, Falzstab, Kleberoller und 3-D-Pads, Wassertankpinsel und Stempelfarbe zum Colerieren
Papierzuschnitt:
- Grundkarte aus braunem Karton: 4 1/4″ x 10 3/4″ – Falze bei 4 1/4″ und 8 3/4″; an der kĂĽrzen Falz die Kanten mit dem Eckenrunder abrunden
- Designpapiere: jeweils 4″ x 4″ und 1 3/4″ x 4″; bei letzteren zwei Ecken der langen Seite mit dem Eckenrunder abrunden
- Motivkarte bestempelt: 2 1/4″ x 1 5/8″
- Motivunterlegkarte hellblau: 2 3/8″ x 1 7/8″
- Motivunterlegkarte braun: 2 5/8″ x 2 1/8″
- GruĂźkärtchen: 2″ x 5/8″
Der Zuschnitt dauert irgendwie immer am längsten. Danach geht’s ganz schnell.
Das Stempelmotiv wird mittels Stempelfarbe und Wassertankpinsel coloriert. Der Rahmen wird durch kleine Schlängellinien mit einem roten Gelschreiber gemalt. Danach die Motivkarte auf die hellblaue Unterlegkarte kleben und dann das Konstrukt auf die braune Unterlegkarte kleben. Hier wird der Rahmen mit hellblauem Gelschreiber gepunktet.
Die Designpapiere werden jeweils innen und auĂźen auf den Kartenrohling geklebt. Dabei sowohl innen als auch auĂźen die zwei verschiedene Designpapiere verwenden. Bevor das quadratische Innenpapier eingeklebt wird, werden die BlĂĽten mittels der Brads platziert und befestigt.
Karte zusammenfalten und die Motivkarte mittels 3-D-Pads (nur an der unteren Seite) auf die Karte kleben, so dass diese als Verschluss fungiert. ; das Grußkärtchen beschriften und aufkleben.
Fertig!