Ich Schnarchnase hätte es heute beinahe verpaddelt, Euch das neue Wochenendvideo, das schon seit Freitagabend hochgeladen ist, endzubearbeiten und freizuschalten.
Aber eigentlich ist das auch ein gutes Zeichen, denn es ist Beweis dafür, dass ich – seitdem ich gestern Nachmittag das Lädchen abgeschlossen habe – die Arbeit dort gelassen habe, wo sie wohnt und die Zeit mit Dingen verbracht habe, die mir und meiner Seele gut tun. So habe ich heute ein neues Frühstücksrezept versucht (wann nimmt man sich für so etwas schon mal die Zeit?), danach ein bisschen Beautyprogramm mit Gesichts- und Haarmasken eingelegt, mit meinem Mann eine Runde durch den Park gedreht und eine kleine Modenschau mit neu eingetroffenen Klamotten gemacht. Jetzt hängen neben ein paar anderen neuen Teilchen auch zwei neue Kleider im Schrank – oh, ich liebe sie und freue mich schon darauf, sie zu tragen (gleicher Print, aber anderes Material und anderer Schnitt). Ein rundum gelungener Tag, aber bevor ich mich gleich an die allsonntagliche Mahlzeitenplanung für die Woche mache, schreibe ich Euch mal eben noch den Blogbeitrag – das Video ist zwischenzeitlich schon online gegangen.
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt, mach Limonade daraus.
Heißt so viel wie: Wenn das Leben mal nicht so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hast, dann mach das Beste daraus.
Ich mag diesen Spruch, denn irgendwie ist es auch ein Leitspruch für mein Leben. Nicht verzweifeln, nicht Schwarz sehen, sondern immer den Blick nach vorne gerichtet und ran ans Werk.
Es gab durchaus auch Zeiten, da ist mir das alles sehr schwer gefallen, aber unterm Strich habe ich immer alles positiv gesehen und das Beste draus gemacht. Ich sage mir immer: „Der liebe Gott wird sich etwas dabei gedacht haben.“ Und rückschauend hat er das wohl tatsächlich. Das ist etwas, wofür ich in meinem Leben sehr dankbar bin.
Wenn Ihr selbst auch grad oder immer mal wieder ein bisschen Aufmunterung benötigt oder einen lieben Menschen in Eurer Umgebung habt, dem das Leben grad etwas schwer fällt, dann ist dieser kleine Bilderrahmen vielleicht genau das richtige Geschenk. Wir dürfen uns durchaus auch selbst beschenken.
Diesen Vintagerahmen (Penny) habe ich als Prototypen gebastelt. Für das Video habe ich einen Rahmen vom Möbelschweden verarbeitet. Entscheidet selbst, welche Variante Euch besser gefällt.
Damit Ihr dieses Projekt einfach nachbasteln könnt, habe ich Euch die Vorlage mit Text als PDF zum Download und Selbstausdruck online gestellt -> KLICKT BITTE HIER. Gegebenenfalls müsst Ihr die Maße Euren Bilderrahmen entsprechend ein bisschen anpassen – musste ich auch, und so gehört dieses Video auch mal wieder in die Rubrik Pleiten, Pech und Pannen. aber wie der Spruch schon sagt: Wir machen das Beste draus.
Habt viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln und morgen einen guten Start in eine hoffentlich wieder sonnige Woche.
Viele Grüße aus Hamburg!
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – ab Januar 2018 immer am 2. Dienstag, 3. Mittwoch und letzten Donnerstag im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Quartal
-
Alle Workshops & Termine im Überblick