Eine der häufigsten Fragen nach Veröffentlichung der Ausverkaufsliste war die nach einer Alternative für das Stanz- und Falzbrett für Umschläge.
Wie sollen wir denn jetzt die für unsere Karten passenden Umschläge basteln?
Naja, das Simply Scored Falzbrett bleibt uns immerhin erhalten, und auch damit kann man ganz wunderbar Umschläge falzen – sogar ohne die Falzschablone Diagonale Struktur, die ja schon seit ein paar Jahren nicht mehr im Sortiment ist.

Vorab:
Ich habe heute eine Anleitung für Umschläge in Standardkartenmaßen für Euch und werde – sofern Ihr Interesse daran habt – ein bisschen weiter experimentieren und Euch weitere Formate einstellen. Ich habe dazu unter dem Menüpunkt Anleitungen eine neue Seite geschaffen, über die Ihr Euch informieren könnt.
Wenn Ihr meinen Videos aufmerksam folgt, erinnert Ihr Euch vermutlich noch daran, dass ich Euch erst kürzlich zu dem Strich auf meinem Simply Scored Falzbrett gesagt habe, dass dazu demnächst die Auflösung käme.
Heute ist es soweit, denn die Linie, die ich mit einem hellen Permanentmarker komplett durch die 6″-Nut gezogen habe, dient mir als Orientierungshilfe auf meinem Falzbrett, wenn ich Umschläge basteln möchte.
Das quadratisch zugeschnittene Papier wird nämlich so auf dem Falzbrett positioniert, dass die zwei sich gegenüberliegenden Ecken des Papieres jeweils genau auf dieser Markierung liegen.
Für die Umschläge wird nun jeweils links und rechts neben der Markierung eine Falzlinie gezogen. Das klingt vielleicht kompliziert, ist es aber gar nicht. Schaut Euch einfach das Video an, dann wißt Ihr, wie ich es meine.
Hier noch einmal die Maße im Überblick (immer vorausgesetzt, die diagonal gegenüberliegenden Ecken des Papieres liegen auf der 6″-Nut des Falzbrettes):
Kartenart | Umschlaggröße | Zuschnitt | Falzlinie links | <- Anlegemarke -> | Falzlinie rechts |
Standard | 15,2 cm x 11,5 cm | 8-1/4″ x 8-1/4″ | 3-3/4″ | 6″ diagonal | 8-1/4″ |
3″ | 6″ diagonal | 9″ | |||
Gutschein | 9,8 cm x 7,2 cm | 5-1/2″ x 5-1/2″ | 4″ | 6″ diagonal | 8″ |
4-1/2″ | 6″ diagonal | 7-1/2″ |
Für alle, die Probleme mit den Inch-Maßen haben, gibt es auch ein Video, dass den Umgang damit hoffentlich vereinfacht, denn auch das ist im Grunde ganz einfach. Keine Angst, das ist kein Zauberwerk. Ich persönlich bastle tatsächlich viel lieber mit den Inch-Maßen, weil ich sie im Grunde sogar ein bisschen einfacher und gefälliger finde … zumindest für diesen Zweck.
Viele Grüße aus Hamburg!
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen