Die Sale-a-bration 2019 ist vorbei – Zeit, ein bisschen durchzuschnaufen und die Ruhe zu genießen. Selten genug sind diese Momente ja.
So habe ich mit gestern ein bisschen Auszeit genommen, war beim Optiker und zusammen mit Sven beim Möbelschweden, denn wir wollen in diesem Jahr ja unser Wohnzimmer in Angriff nehmen, renovieren und neu gestalten.
Heute war so viel auch nicht los und so habe ich ein bisschen an den neuen Stempelklassen getüftelt. Zum Dreh bin ich allerdings noch nicht gekommen, da ich auf Abholkunden warte. Da wir die Gunst der Stunde nutzen und auch morgen noch einmal in Mission Wohnzimmer unterwegs sein werden, kommt die Stempelklasse in dieser Woche nicht am Mittwoch, sondern erst am Donnerstag online. Nur, dass Ihr nicht vergeblich Ausschau haltet.
Apropos Ausschau halten.
Sind bei Euch schon die Störche eingetroffen?

Das Stemelset Precious Delivery steht schon so lange in meinem Bastelschrank, weil Babykarten ja immer mal wieder nachgefragt werden und ich gerade das Storchenmotiv so schön dafür fand.

Bei uns zu Hause werden Störche gerne mal auf Dächern oder in Vorgärten installiert, wenn ein junges Paar heiratet. Der Storch bleibt dann so lange stehen, bis die Familienplanung abgeschlossen ist.

In dem Ort, aus dem ich stamme, gab es in meiner Kindheit über die Sommer immer zwei bis drei Storchenpaare, die dort gebrütet und ihren Nachwuchs großgezogen haben.
Meistens flog der erste Storch zum Geburtstag meines Bruders Anfang April ein und bezog sein Nest auf dem Dach der Alten Schule schräg gegenüber meinem Elternhaus. Das war immer ein kleines Ereignis.
„Unser“ Storch war vermutlich ein sog. Weitzieher, denn andernorts sind die Störche meist schon deutlich früher zurück gekommen. War er zum Geburtstag meines Bruders noch nicht da, hat man sich schon Gedanken gemacht. Wenn er dann aber auch zum Geburtstag meiner Oma ein paar Tage später noch nicht da war, dann kam er auch nicht mehr.
Irgendwann kam er dann gar nicht mehr, was aber wohl an den zurückgehenden Feuchtgebieten in der Umgebung lag – wo kein Futter, da kein Nachwuchs.
Und da schließt sich der Kreis – beim Nachwuchs.

Die Karte gibt es natürlich auch in einer Jungenvariante – Speziallieferungen gibt es ja sowohl als Junge und Mädchen … Hauptsache gesund.
Viele Grüße aus Hamburg!
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen