Ich danke Euch für die Fragen, die Ihr mir immer mal wieder stellt, denn dann habe ich genügend Futter für die Quick-Tipps und Stempelklassen auf meinem Kanal.
Eine der letzten Fragen, die mich erreichte war diese (zumindest so ähnlich):
Wenn ich Papier mit der Tiefenprägeform Wellpapier präge, bricht das Papier so unschön auf. Mache ich etwas falsch oder hast Du einen Tipp, was man dagegen tun kann?
Das ist eine knifflige Frage, denn natürlich ist es mir auch schonmal aufgefallen, aber ich habe mich bisher nie daran gestört, weil ich den rusikalen Chick gerade dieser Prägeform sehr mag. Aber ich habe mir die Frage natürlich gerne zur Aufgabe genommen und mal ein bisschen recherchiert und ausprobiert.
So viel vorab: Es liegt nicht am Aufbau des Sandwiches zum Prägen, auch nicht daran, ob Eure Big Shot mehr oder weniger Druck hat. Ich habe es mit der alten Grundplatte versucht, bei der ich noch eine Platte mehr wegnehmen konnte, um eine nicht ganz so starke Prägung zu erhalten. Das Ergebnis war immer das Gleiche.
Der Grund, warum das Papier bricht, ist am Ende wohl der, dass es ein bisschen zu trocken ist. Ganz genauso wie bei unserer Winterhaut. Kälte und Heizungsluft entziehen unserer Haut Feuchtigkeit, und so ist es auch beim Papier. Vermutlich ist es ein bisschen zu trocken gelagert. Darauf haben wir jetzt alle nicht so wahnsinnig viel Einfluss, außer, dass wir das Papierregal nicht direkt an eine Heizung stellen. Die richtige Pflegecreme hilft zwar unserer trockenen Haut, aber nicht dem trockenen Papier. Fettflecken wollen wir ja auch nicht haben.
Ein bisschen Abhilfe bringt es, wenn man das Papier vor dem Prägen mit einem Hauch Wassernebel überzieht. Zu 100% hat es bei mir nicht funktioniert, aber das Ergebnis ist im direkten Vergleich doch schon sichtlich besser. Probiert Euch ein bisschen durch, um die richtige Wassermenge zu finden, aber tastet Euch langsam ran. Zu viel Wasser schwemmt das Papier auf, dann bricht es nicht, sondern blüht auf.
Schaut es Euch einfach mal an – vielleicht bringt es Euch ja ein bisschen weiter.
Viele Grüße aus Hamburg!
Nur im November erhältlich!
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – immer am 2. Dienstag, 3. Mittwoch und letzten Donnerstag im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Quartal
-
Alle Workshops & Termine im Überblick