Im Moment greife ich für meine Bastelprojekte sehr gerne zum Produktpaket Winterwald / In den Wäldern. Vielleicht liegt es daran, dass ich den ersten Weihnachtsbaum – nämlich den für den Laden – schon geschmückt habe.
Winterwald erinnert mich immer auch ein bisschen an meine Zeit als Kind und Teenager, wenn mein Vater aus seiner Kindheit und Lütten Wiehnacht erzählte. Bei der Lütten Wiehnacht (kleine Weihnachten) stehen nicht die Menschen, sondern die Tiere in Wald und im heimischen Stall im Mittelpunkt. Sie sollen auch Anteil an den guten Gaben haben. Deswegen zog man – meist am Tag vor Weihnachten oder im Laufe des Weihnachtsvormittages – in den Wald und brachte Rüben, Heu, Äpfel etc. an die Tierfutterstellen und signalisierte damit die Verbundenheit zu Natur und Tierwelt. Man munkelt sogar, dass die Tiere in der Weihnachtsnacht sprechen könnten.
Weihnachten ist die beste Zeit, Geschichten von früher mit den folgenden Generationen zu teilen.
Ich mochte es immer sehr, wenn meine Eltern, Tanten oder Großeltern aus ihrer Kindheit und von ihren Eltern und Großeltern erzählt haben. Meine Oma hatte eine große Kiste mit uralten Fotos. Die Menschen darauf haben mich immer fasziniert und ich habe immer gefragt, wer auf den Bildern zu sehen ist, in welcher Beziehung diese Personen zu mir selbst und unserer Familie stehen, wie sie gelebt haben und welche Geschichten es über sie zu erzählen gab. Erstaunlich, wie viel ich davon noch wußte, als beim Familientreffen im Frühjahr diesen Jahres das ein oder andere mir bekannte Bild wieder auftauchte.
Was wollte ich eigentlich erzählen?
Ach ja, warum ich gerade im Moment so gerne zu dem Set Winterwald greife.
Ich habe Euch in der letzten Woche ja schon eine Dekoidee mit dem Set gezeigt (KLICK) und auch bei den 12 Karten bis Weihnachten kam es schon zum Einsatz (KLICK).
Heute habe ich eine besondere Kartenform im Gepäck, die auch Anfänger leicht nachbasteln können. Die Pop-up-Karte verbirgt einen ganz einfachen Mechanismus, der aber trotzdem einen schönen 3D-Effekt im Karteninneren zaubert.
So wird aus einer schlicht anmutenden Weihnachtskarte ein kleines besonderes Geschenk. Probiert es gerne einmal aus – der Mechanismus läßt sich natürlich auch für andere Anlässe verwenden – testet es mit einem Geschenk, einer Torte, einem Blumenstrauß …
Habt viel Spaß mein Zuschauen und Nachbasteln und startet gut in die neue Woche.
Und denk auch an das Online-Preisspektakel, das heute in die zweite Runde gegangen ist.
Viele Grüße aus Hamburg!j
Nur im November erhältlich!
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – immer am 2. Dienstag, 3. Mittwoch und letzten Donnerstag im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Quartal
-
Alle Workshops & Termine im Überblick