Heute habe ich mal wieder eine Stempltechnik für Euch im Gepäck. Die meisten werden sie schon kennen (ich erfinde das Rad ja nicht neu), aber wir haben ja auch immer mal wieder Stempelstarter in unseren Reihen, die dankbar für allerlei Input sind. Außerdem soll sich die Stempelklasse zu einer Art Nachschlagewerk entwickeln – da müssen wir sie mit Bekanntem und Unbekanntem füttern.
Die Embossing Resist Technik ist in der heute gezeigten Form eine ganz einfache Technik für all diejenigen, die mit dem Heißprägen gerade beginnen. Das ganze funktioniert natürlich auch noch ein bisschen aufwändiger mit Fortgeschrittenencharakter, aber wir beginnen wie immer mit den Basics.
Der einfache Zauber, der dieser Karte innewohnt, besteht darin, dass das Stempelmotiv in Klar auf weißen Hintergrund embosst wurde und durch das Darüberwischen von Farbe wieder sichtbar gemacht wird.
Peng!
Entzaubert!
Mehr ist es nicht!
Aber das Ergebnis zählt … und das ist schön.
Für den absoluten Stempelstarter ist diese Technik vielleicht noch nichts, weil es ein bisschen mehr an Equipment bedarf, aber gerade zur Weihnachtszeit embosse ich (gefühlt) mehr, als über das ganze Jahr gesehen.
Wenn Ihr mit dem Heißprägen beginnen wollt, braucht Ihr als Grundausstattung den Embossing-Buddy, das Versamark-Stempelkissen als Klebetinte, Embossingpulver (startet mit Klarlack und Weiß) und das Erhitzungsgerät (Vorsicht, verbrennt Euch nicht die Finger). Der Haarfön tut es leider nicht, er wird nicht heiß genug (zum Glück für unsere Haare).
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln.
PS:
Falls Ihr es noch nicht entdeckt habt … 12 Tage Halloween starten am kommenden Dienstag und kommen dann immer dienstags, donnerstags und samstags um jeweils 18 Uhr auf meinem YouTube-Kanal online. Falls noch nicht geschehen, abonniert gerne kostenlos meinen Videokanal und aktiviert das Glöckchen, dann verpasst Ihr kein Video mehr.
Viele Grüße aus Hamburg!
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen