Oh, ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr mir das Thema für den heutigen Quick-Tipp geliefert habt, denn die eigentlich für heute geplante Stempelklasse existierte nur in meinem Kopf und hatte noch keinen Testlauf.
Als ich gestern auf Instagram die Geburtstagskarte für meinen großen Neffen gezeigt habe, kam die Frage auf, wie ich denn mit den Bottle Caps umgehe, weil wohl der ein oder andere nicht so recht etwas damit anzufangen weiß bzw. die Caps nach dem Durchkurbeln durch die Big Shot nicht so schön aussehen. Wir waren dann so verblieben, dass ich das heute mal kurz in einem neuen Quick-Tipp zeige … Win-Win für beide Seiten – ich habe noch ein bisschen Zeit für die Stempelklasse und Ihr schaut Euch einfach an, was mir so zum Thema Bottle Caps einfällt.
Bottle Caps sind im Grunde auch nur Kronkorken, aber die handelsüblichen, die auf Flaschen sind, sind ein bisschen zu fest vom Material her und lassen sich daher nicht ganz so gut verarbeiten. Es gibt Bottle Caps daher in den unterschiedlichsten Farben und Größen extra für den Bastelbereich produziert.
Ich zeige Euch heute nicht nur, wie ich die Teilchen denn nun platt bekomme und sie dabei auch schön rund bleiben, sondern habe gleich noch ein paar Ideen zur Verarbeitung/Dekoration mit aufgenommen.
So ganz in Weiß machen sie sich auch besonders gut auf eisig-frostigen Winterkarten.
Bei diesem Bottle Cap habe ich einfach ein rundes Stanzteil aus dem besonderen Designerpapier Winterzauber eingeklebt und dieses mit dem neuen Crystal Effects Schimmerglanz versiegelt.
Das braucht zwar eine ganze Weile, bis es durchgetrocknet ist, aber, wenn man keinen (passenden) Bottle Cap Dot zur Hand hat, ist das eine schöne Alternative.
Und damit haben wir dann auch die erste Weihnachtskarte der neuen Saison hier auf dem Blog.
Im August!
Na prima!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln.
Anmerkung/Hinweis:
Stampin‘ Up! hat aktuell keine Bottle Caps im Sortiment, aber beim Stöbern in den einschlägigen Shops werdet Ihr schnell fündig.
Bottle Caps kommen nie wirklich ganz aus der Mode.
Viele Grüße aus Hamburg!
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen