Na, da hab ich mich ja selbst ein bisschen unter Druck gesetzt, als ich Euch beim Zeigen meiner Swaps aus Griechenland gefragt habe, ob ich Euch mal eine Kuh mit Wackelkopf zeigen soll. Ich dachte nämlich, dass sich da ein ganz einfacher Mechanismus hinter versteckt. Der Mechanismus, den ich dabei im Kopf hatte, war es – nachdem ich ein bisschen herum gespielt habe – aber ganz offensichtlich nicht.
Prima!
Nun hatte ich Euch doch aber schon ein bisschen heiß auf das Geheimnis gemacht.
Ihr versteht das Dilemma?
Da war guter Rat teuer.
Also habe ich weiter herum experimentiert.
Dann fielen mir die Wobble-Federn ein, die ich noch irgendwo in den Untiefen meiner Bastelschränke versteckt haben muss. Die habe ich dann sogar gefunden, aber sie waren viel zu groß. Da konnte ich die gesamte Kuh zum Wackeln bringen, aber nicht nur den Kopf.
Aber … man muss sich nur zu helfen wissen. Warum nicht einfach so einen Federmechanismus selbst bauen. Man braucht nur einen sehr dünnen Bindedraht und einen Bleistift, dann ist es schnell gemacht. Der Kopf wackelt jetzt jedenfalls.
Jiharr!
Insgesamt ist die Karte ein bisschen aufwändiger, denn ich habe noch ein Fach für eine Gutscheinkarte integriert.
Der Spruch „Kuhpon für dich“ würde ansonsten ja auch keinen Sinn ergeben.
Naja, und dann ist da noch der Hintergrund … es soll ja auch schön werden, nicht wahr? Gut Ding will eben Weile haben.
Vielleicht ist es bei Euch ja wieder ein bisschen kühler oder Ihr habt genug von der Hitze, dann hat man auch ein bisschen Zeit für ein etwas längeres Video.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln. Habt noch einen schönen Restsonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Jetzt weiß ich übrigens auch, dass es die Wobble-Federn auch kleiner gibt (KLICK)*.
PS:
Denkt bitte noch an die aktuellen Aktionen (KLICK) – die Bonustage, bei denen Ihr Gutscheine erhaltet, gelten nur noch bis Mittwoch. der Einlösezeitraum beginnt dann am Donnerstag.
Die Einstiegsaktion läuft noch über den gesamten August. Da lohnt es sich vielleicht, auch noch ein paar Tage zu warten, denn ab August könnt Ihr, wenn Ihr neu einsteigt auch schon die Produkte aus dem neuen Herbst-/Winter-Katalog ins Starterpaket wählen. Offizieller Verkaufsbeginn ist dafür erst am 4. September.
Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch gerne an mich.
Apropos neuer Katalog. Ab 1. August kann ich die neuen Kataloge für Euch bestellen und dann ab Mitte August in den Versand geben. Das Vorbestellformular stelle ich Euch morgen auf diesem Blog zur Verfügung. Schaut also gerne noch einmal vorbei.
Viele Grüße aus Hamburg!
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen