… denn ich wußte nicht, wie ich diese schnelle Technik anders nennen sollte. Irgendeinen Namen braucht das Kind, sonst wissen wir ja nicht, worüber wir sprechen.
Im Vergleich zu anderen Aquarelltechniken arbeiten wir mit den gleichen Zutaten – nämlich Farbe, Wasser und Aquarellpapier.
Auch der Effekt ist ziemlich ähnlich.
Im Unterschied zu anderen Aquarelltechniken bringen wir aber Wasser und Farbe schon auf dem Stempel zueinander und stempeln dieses „Gemisch“ dann einfach auf dem Aquarellpapier ab. Wie üblich bei Aquarellen ist der Effekt immer ein bisschen ein anderer, so dass man nie weiß, was sich unter dem Stempel verbirgt, bis man ihn dann endlich vom Blatt löst.
Ich denke, damit erklärt sich dann auch die Begrifflichkeit des Aquarell-Stempelns – man stempelt ein an sich fertiges Aquarellmotiv aufs Papier und freut sich über das Ergebnis (oder wiederholt es einfach nochmal).
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln.
Viele Grüße aus Hamburg!
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr – Bestellung aufgeben (KLICK)
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen