Anhand Eurer Rückmeldung habe ich gemerkt, dass Euch das neue Monatsthema der Stempeldeerns richtig viel Spaß macht. Habt vielen lieben Dank für Eure positive Resonanz.
Und deswegen geht es heute weiter mit unseren besonderen Kartenformen – auf meinem Kanal wie versprochen natürlich mit Video.
Heute habe ich ein Kullerkarten-update für Euch vorbereitet, denn es ging ein großer Aufschrei durch die Stampin’ Up! Fangemeinde, als bekannt wurde, dass so viele tolle Stanzen, wie z.B. unsere Wortfensterstanze das Sortiment verließen.
Mittlerweile werden die Stanzen zu horrenden Preisen im Internetauktionshaus gehandelt – bei der Wortfensterstanze völlig zu Unrecht, denn wir haben mit der Stanze Klassisches Etikett adäquaten Ersatz bekommen, mit dem wir sowohl Kullerkarten als auch Karten mit besonderen Schließmechanismen basteln können.
Die gute Nachricht: Der Kullermechanismus funktioniert völlig problem- und reibungslos auch mit der Stanze Klassisches Etikett.
Und noch eine tolle Nachricht: Wir haben ein neuen Framelits-Set (Himmelsstürmer) bekommen, mit dem wir auch gebogene oder Kreisrunde Kullerschienen stanzen können.
Hier gebogen und lächelnd wie ein Smily.
Aber natürlich auch entgegengesetzt gebogen möglich, wobei ich finde, dass in dieser Position das Objekt nicht so schön kullert, weil es “über den Berg” muß.
Ähnliches Problem gibt es natürlich auch bei der runden Form, die aber auch super schön ist.
Ich habe natürlich alle Mechanismen für Euch ausprobiert. Damit Ihr Euch selbst davon überzeugen könnt, gibt es auch ein entsprechende Kullerkarten-Update-Video für Euch, in dem ich Euch alle Formen zeige.
Probiert es einfach mal aus – der Kuller-Effekt ist wirklich toll, ganz besonders geeignet auch für Kinderkarten. Vielleicht ist dann ja das Bundle Für Himmelsstürmer etwas für Euch, denn passend zu den Framelits gibt es natürlich auch ein Stempelset.
Springt doch auch noch einmal zu meinen Teammädels rüber und schaut Euch an, was sie zum Stempelmittwoch für Euch vorbereitet haben. Ihr dürft dort auch gerne einen Kommentar hinterlassen, darüber freuen sie sich ganz bestimmt.
Und wie immer gilt: Mitmachen ist beim Stempelmittwoch (nicht nur mittwochs) ausdrücklich erwünscht. Über das Inlinkz-Tool am Ende des Beitrages könnt Ihr nicht nur sehen, was den anderen Bastlern zum Thema eingefallen ist, sondern könnt Eure eigenen Beiträge auch verlinken.
Und nun viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln!
-
Sammelbestellung jeden Sonntag, 20 Uhr
-
Angebote der Woche – jeweils gültig von mittwochs bis dienstags
-
Einsteigen und bis zu 20% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen
-
Basteltreff – immer am letzten Donnerstag im Monat
-
Teamtreffen – immer am ersten Donnerstag im Monat
-
Alle Workshops & Termine im Überblick