… ist zwischenzeitlich angekommen und kann daher jetzt auch gezeigt werden.
Ostern im Karton … für die Kinder.
… die Kinder, die schon erwachsen sind. Das fast erwachsene Kind bekommt sein Ostern von uns morgen bei Oma.
… die Kinder, die eigentlich gar nicht unsere Kinder sind, sondern “nur” meine Neffen, aber mangels eigener und aus vielen anderen Gründen dazu eben doch “die Kinder” sind (und bleiben!).
Während ich so den Karton packte, weil wir uns in diesem Jahr leider nicht persönlich sehen, und auch jetzt, da ich diesen Beitrag schreibe, gehen mir einige Gedanken und Fragen durch den Kopf, und dabei dachte ich immer, nur Weihnachten sei Raum für solche Sentimentalitäten.
Wenn mein Neffe heiratet, wird seine Frau dann meine Schwieger-Nichte?
Ob ich sie wohl auch jetzt schon als meine Nichte bezeichnen darf?
Oh ja bitte, ein Mädchen fehlt doch noch!
Egal wie man sie betiteln mag, sie gehört doch jetzt schon dazu … zu den Kindern. Und genau deswegen hat sie auch ihren gleichen Anteil an Ostern im Karton.
Hören Kinder eigentlich jemals auf, Kinder zu sein?
An dieser Stelle käme jetzt eine sehr umfangreiche Abhandlung, die ich aus mehrerlei Rücksicht gerade wieder gelöscht habe. Das gehört hier nicht hin und deswegen wünsche ich Ihnen alle noch einen schönen Ostermontag im Kreise Ihrer Lieben oder in Ruhe zu Hause auf der Couch.
Aber vielleicht denken Sie ja auch nochmal ĂĽber meine Frage nach – mich wird sie wieder ein paar Tage nicht in Ruhe lassen.