Zumindest war ich heute insoweit pünktlich, als dass ich Punkt 12 Uhr mittags mit meinem Projekt fertig war und begonnen habe, diesen Beitrag zu schreiben.
Ihr Lieben, es ist schon wieder Zeit für
Das Thema in der vergangenen Woche lautete
Ruhezonen
Ich für meinen Teil bin mir grad noch nicht ganz schlüssig, ob ich eine brauche oder nicht. Die Zeit fliegt im Moment nur so an mir vorbei, aber manchmal habe ich nur das Gefühl, nicht ausreichend strukturiert zu sein. Man kann sich so etwas ja auch einreden – mit der Zeit glaubt man dran. Wie dem auch sei – beim Thema Ruhezonen fällt mir immer wieder unsere kleine dänische Urlaubsinsel ein, ohne die ich mir kein Jahr mehr vorstellen mag. Dort gibt es so viele kleine Ruhezonen, dass ich mich regelmäßig dorthin zurück träume.
Damit mir das Zurückrufen der Bilder in mein Gedächtnis nicht unnötig schwer fällt, habe ich mir zu diesem Wochenthema endlich mal wieder eine Idee für ein Mini-Album gegriffen und dieses etwas abgewandelt und komplett mit dem neuen Envelope Punch Board gewerkelt. Denkt dran, das neue Envelope Punch Board gibt es ab dem 22.10.2013 bei Stampin‘ Up! zu bestellen – Vorbestellungen nehme ich bereits jetzt gerne entgegen. Mit diesem kleinen Werkzeug ist dieses Mini-Album im Handumdrehen nachgebastelt.
Um mir bei dem Prototypen nicht so viel wertvolles Stampin‘ Up! Material zu verschleißen, habe ich beim Papier in meine nicht weniger umfangreiche Restekiste anderer Hersteller gegriffen – kann ich ja nicht ahnen, dass der Prototyp gleich so gut gelingt.
Und hier ist meine Ruhezonen-Sammlung:
Das Schöne an so kleinen Mini-Alben ist ja, dass man für die Dekorationen reichlich in die Restekiste greifen kann – so verarbeite ich regelmäßig kleine Stanzteile und Papierschnippsel und zügele mich ganz bewußt, neue Papiere anzustanzen oder -schneiden. Versucht es selbst mal. Ihr werdet überrascht sein, was Ihr so alles zu kleinen Verzierungen zusammen fügen könnt.
So – bevor es gleich zum herbstlichen Sonntagsspaziergang los geht, gebe ich Euch noch eben das neue Wochenthema mit auf den Weg.
Konfirmation ~ Kommunion ~ Jugendweihe
Auf den ersten Blick scheint dieses Thema mal wieder komplett aus der Zeit zu sein, aber ich bin tatsächlich im Oktober am Wochenende nach Erntedank konfirmiert worden – damit die Konfirmanden geistigen Abstand zu der sozialistisch geprägten Jugendweihe, die im Mai stattgefunden hatte, erlangen konnten. Ja, man mag es kaum glauben – nur um sich die Option offen zuhalten, später studieren zu können, hat man anno 1987 so den Spagat zwischen System und Überzeugung versucht. Schade, dass so viele Dinge in Vergessenheit geraten. „Es war ja nicht alles schlecht!“
Genug der Sentimentalitäten – ich bin schon ganz gespannt auf Eure Beiträge zum neuen Thema und wünsche Euch eine kreative Woche.
Immer wieder sonntags … auch in 2014?
Ja, gerne!
Nein, bloß nicht.
Ergebnis zeigen
See you next Sunday!
Teilnahmeschluss: Sonntag, 20.10.2013, 12 Uhr