Christbaumkugeln gehören zu Weihnachten dazu, findet Ihr nicht auch?
Das Produktpaket Ornamental Envelopes (KLICK) stand nicht unbedingt gleich ganz oben auf meiner Wunschliste, aber beim zweiten oder dritten Durchblättern des Minikataloges ist mir der Linienstempel in dem Stempelset aufgefallen, und ab da musste ich das Set haben.
Eigentlich ist dieses Stempelmotiv dafür gedacht, z.B auf den Umschlag, mit dem Ihr Eure Weihnachtskarten versendet, das Adressfeld zu gestalten. Ich werde diesen Stempel aber sicher sehr häufig für das Journaling auf meinen Scrapbooking-Layouts verwenden. Das Set wird also auch über die Gültigkeit des Mini-Kataloges in meinem Bestand bleiben.
Vorrangig ist das Produktpaket aber natürlich auf Weihnachten ausgelegt. Die Grundmotive (Christbaumkugeln, Kranz etc) lassen sich gut einzeln verwenden, aber auch in der Kombination lassen sich schöne Szenen stempeln.
Ich habe den klassischen Kranz mit Wildleder und Glutrot in den Hintergrund gestempelt und die Christbaumkugeln einfach darüber gesetzt.
Um die Aufhängung der Kugeln dezent zu halten, habe ich das Motiv in Saharasand über den Kranz gestempelt. Das ist so natürlich recht langweilig und noch nicht wirklich schön.
An meinem realen Weihnachtsbaum mag ich es nicht, aber auf Karten gestalte ich diese Motive gerne bunt und in modernen Farben. Dafür habe ich das Christbaumkugelmotiv nochmal in unterschiedlichen Farben (hier Glutrot, Babyblau, Mangogelb und Aventurin) gestempelt, ausgestanzt und in unterschiedlichen Höhen (mit oder ohne Dimensionals) auf die entsprechenden Kugeln gesetzt.
Den Grußtext habe ich dem Stempelset Weihnachtliche Grüße (KLICK) entnommen. Für den Kartenhintergrund habe ich mir ein Stück Designerpapier aus dem Set So weihnachtlich (KLICK) auf die Größe der Grundkarte geschnitten, das ich bündig auf die weie Grundkarte gesetzt habe. Das hat den Vorteil, dass wir nicht noch einen zusätzlichen Einleger in die Karte setzen müsse, um die Weihnachtsgrüße zu platzieren. Das ist bei dunklen Grundkarten ja oftmals schwierig.
Maßangaben zum Nachbasteln
Grundkarte
28 cm x 10,5 cm – gefaltet bei 14 cm
Kartenaufleger Designerpapier
14 cm x 10,5 cm
Kartenaufleger Farbkarton (wenn nicht gestanzt)
14 cm x 10,5 cm
In dem zum Produktpaket gehörenden Stanzformenset Umschlagsdekor gibt es einige Stanzformen, die zur Gestaltung von Umschlägen in unterschiedlichen Größen gedacht sind.
Ich habe mit mit der längsten Form mit Wellenkante aus dem Rest Designerpapier noch einen Streifen ausgestanzt, mit dem ich den zur Karte gehörenden Briefumschlag verziert habe.
Zu diesen Stanzen für Umschläge habe ich im Sonntagsvideo noch ein süßes kleines Projekt vorbereitet. Schaut also gerne morgen wieder hier und/oder auf meinem Videokanal vorbei. Jetzt aber habt viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln.
Die vollständige Materialliste könnt Ihr hier (KLICK) abrufen.
Viele Grüße aus Hamburg!
Schwungvoll und festlich jetzt erhältlich
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung für Selbstabholer immer am 10. eines Monats
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen