Driving home for Christmas von Chris Rea ist eines meiner Lieblingsweihnachtslieder, denn ich habe es, wenn ich früher zu Weihnachten „nach Hause“ zu meinen Eltern gefahren bin, mindestens einmal gehört. Ich lebte damals noch in Dresden und bin manches Mal dem Blitzeis voraus oder ins Schneetreiben hinein gefahren. Die schönsten Fahrten waren die, wenn meine Blondie – meine Fellnase und treue Begleiterin für drei Jahre – mit an Bord war. Wir waren ob des Wetters häufig mehr als die regulären 4 Stunden zwischen Sachsen und Mecklenburg unterwegs – ich kenne also das Weihnachtsliederrepertoire in- und auswendig. Welches Lied aus dem Radio ist denn für Euch untrennbar mit Weihnachten verbunden? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Last Christmas, lach.
Die Karte, die ich Euch heute mitgebracht habe, ist mit dem Produktpaket Coming home (KLICK) gearbeitet. Coming home for Christmas … da hatte ich unweigerlich und permanent dieses Lied in den Ohren Ein wenig hege ich die Hoffnung, den Ohrwurm mit diesem Beitrag nun an Euch weiter zu reichen. Dann bin ich ihn wieder los.
Ich gestehe, dass einer der Gründe, warum ich mir dieses Produktpaket gekauft habe, der Käfer ist, den ich hier jetzt nicht in die Szenerie eingefügt habe. Unser Hochzeitsauto war am Tag unserer kirchlichen Trauung auf Wunsch meines Mannes hin ein schwarzer Käfer, wobei die Farbe eigentlich egal war – Hauptsache Käfer. Wenn es nicht so unsinnig wäre und wir das Geld übrig hätten, würden wir uns womöglich einfach nur aus Spaß an der Freude einen alten – natürlich noch fitten – Käfer in die Garage stellen.
Ein wirklich guter Grund aber, sich dieses Produktpaket zu kaufen, ist der wohltätige Zweck dahinter, denn von dem Verkaufserlös führt Stampin‘ Up! 3,00 € als Spende an Wohltätigkeitsorganisationen in den Bereichen Adoption, Pflegeunterbringung und Unfruchtbarkeit ab. Ihr wißt, wir haben keine Kinder, was jetzt nicht unbedingt mit einem dieser Themen zusammenhängt, denn vermutlich hätten wir auch keine Kinder, wenn ich gesund gewesen wäre (dazu haben wir uns einfach zu spät kennengelernt), aber natürlich verschließen wir unsere Augen nicht vor den Sorgen und Nöten von Kindern. Die Arche beispielsweise liegt uns sehr am Herzen, und wir wissen alle, dass nicht jedes Kind auf der Sonnenseite des Lebens geboren wird und in unbeschwerten Lebensumständen aufwächst. Auf der anderen Seite gibt es Paare, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Auch dieser unerfüllte Kinderwunsch kann – auch, wenn wir es nicht unbedingt nachvollziehen können – mit einem sehr hohen Leidensdruck verbunden sein. Deswegen ist die Arbeit solcher Organisationen so wichtig und verdient Unterstützung.
Maßangaben zum Nachbasteln
Grundkarte
28 cm x 10,5 cm – gefaltet bei 14 cm
Designerpapier
14 cm x 10,5 cm
Motivkarte (wenn nicht gestanzt)
13,2 cm x 9,7 cm
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Stempelset auch über das gesamte Jahr hinweg Verwendung finden kann, z.B. als Glückwunschkarte für neue Eigenheimbesitzer oder als Willkommensgruß für neue Nachbarn. Es lassen sich ja ganz unterschiedliche Szenerien gestalten.
Die einzelnen Häuser lassen sich sogar übereinander setzen, so entsteht der Eindruck eines vorgelagerten Erkers oder Windfangs. Im Katalog wird das wirklich schön gezeigt, und im Netz findet Ihr noch unzählige weitere Inspirationen.
Für heute wünsche ich Euch aber erst einmal viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln. Die vollständige Materialliste könnt Ihr hier (KLICK) einsehen.
Viele Grüße aus Hamburg!
Schwungvoll und festlich jetzt erhältlich
Alle Informationen im Videoformat mit einem Klick auf das Bild.
- Katalog anfordern oder abbestellen (KLICK)
- Sammelbestellung für Selbstabholer immer am 10. eines Monats
-
Einsteigen und bis zu 25% sparen – gleich Starterpaket zusammenstellen und Online-Antrag ausfüllen